Onlineshop
Agentur

Webshops mit shopware
Seit mehr als 10 Jahren erstellen wir Webshops auf Basis von shopware. Aus der langjährigen Erfahrung und der Vielzahl an Kunden haben wir die idealen Webshops für entwickelt. Dabei steht die Performance, SEO und Verkaufsförderung im Fokus.
ab 8.340€
mit Shopware Standard-Template
Vorteile von shopware als Shopsystem
Auf dem Onlineshop Markt tummeln sich viele unterschiedliche Systeme. Wir haben uns vor mehr als sieben Jahren für shopware entschieden und das aus vielerlei Gründen.
Die Grundlage für unsere Entscheidung war, dass shopware in Deutschland als Open-Source System entwickelt wird. Daraus resultiert für uns und unsere Kunden die Sicherheit, ein zukunftsfähiges System zu haben, bei dem deutsche und europäische Rechtsprechung stets berücksichtigt wird.
Ergänzend bietet shopware auch technisch viele Vorteile, die es uns und unseren Kunden ermöglicht, erfolgreiche eCommerce-Lösungen umzusetzen.
- Strukturierte Daten nach schema.org
- Google-Shopping ready
- Responsive Einkaufswelten mit visuellem Editor
- Intuitiver Bestellprozess
- Strukturiertes und funktionales Backend
- Über 50 Zahlungsanbieter
- Über 400 Erweiterungen im shopware-Store
- SEO-konformer HTML-Code
- Performantes Caching-System

Kosten und Leistungen
Wir haben über die Jahre die Entwicklung unserer Onlineshops der Kundenbedürfnisse und Markentwicklung angepasst und somit passende Basis-Angebote entwickelt:
shopware | Onlineshop
Einsteiger Version
ab 8.340€
Farbangepasstes Standard-Template
Der schnelle und einfachste Weg zum eigenen Onlineshop ist unsere Basis-Version. Sie bietet alles was ein Unternehmen heute benötigt. Dank einfacher Farbanpassungen des Standard-Templates, ist der Shop in nur 2 Monaten einsatzbereit.
Folgende Leistungen sind inkludiert:
- shopware 6 Basiskonfiguration
- Integration eines Muster-Artikels
- Integration von Rechtstexten
- Konfiguration der Zahlungsanbieter
- DSGVO-konformes Tracking
- SEO-Basis Maßnahmen
- Social Media Integration
- inkl. Hosting, Domain und SSL Zertifikat
- Gestaltung von Einkaufswelten ✗
- Individuelle Designentwicklung ✗
- Individuelle Funktionserweiterungen ✗
shopware | Onlineshop
Basis Version
ab 13.860€
individuelles Template
Für Unternehmen die ein besonderes Einkaufserlebnis schaffen wollen, empfiehlt sich unser shopware-Angebot mit individuellem Design. Hierbei liegt Deine Marke im Fokus und der Onlineshop erhält einen individuellen Auftritt.
Folgende Leistungen sind inkludiert:
- shopware 6 Basiskonfiguration
- Integration eines Muster-Artikels
- Integration von Rechtstexten
- Konfiguration der Zahlungsanbieter
- DSGVO-konformes Tracking
- SEO-Basis Maßnahmen
- Social Media Integration
- inkl. Hosting, Domain und SSL Zertifikat
- Gestaltung von 4 Einkaufswelten
- Individuelle Designentwicklung
- Individuelle Funktionserweiterungen ✗
shopware | Onlineshop
Premium Version
ab 25.860€
pro Jahr
Für alle die, die schon Erfahrung im eCommerce haben oder deren Vorstellungen schon konkreter sind, ist unsere Premium-Version des shopware Online-Shops das richtige Paket. Individuell und auf die eigenen Bedürfnisse zugeschnitten.
Folgende Leistungen sind inkludiert:
- shopware 6 Basiskonfiguration
- Integration eines Muster-Artikels
- Integration von Rechtstexten
- Konfiguration der Zahlungsanbieter
- DSGVO-konformes Tracking
- SEO-Basis Maßnahmen
- Social Media Integration
- inkl. Hosting, Domain und SSL Zertifikat
- Gestaltung von 8 Einkaufswelten
- Individuelle Designentwicklung
- Individuelle Funktionserweiterungen
Erfolgreiche Onlineshops mit shopware
Vor mehr als sieben Jahren haben wir die ersten Schritte mit shopware gewagt. Damals war shopware 4.0 gerade frisch auf dem Markt und trotz der frühen Phase entschieden wir uns für den Neuling am Markt und gegen den Platzhirschen Magento. Wir entwickelten den ersten voll responsive Shopware-Webshop der Welt, für den wir den Innovationspreis-IT Mittelstand im Jahr 2015 erhielten.
Innerhalb kurzer Zeit stellte sich heraus, dass unsere Entscheidung richtig war: Shopware wuchs schnell vom kleinen Außenseiter zum echten eCommerce-Star heran. Der große Durchbruch gelang mit shopware 5 und der damit verbundenen Einführung eines responsive Templates.
Als Fullservice Agentur betrachten wir die Entwicklung von Onlineshops nicht nur aus Sicht eines abzuschließendem Projekts, sondern als Beginn einer langen erfolgreichen Partnerschaft. Auch die Analyse und Bewerbung der Onlineshops ist bei uns ein wichtiges Thema. Natürlich gehört dazu auch, die stetige Weiterentwicklung des Onlineshops auf Basis der durchgeführten Analysen sowie der aktuellen Entwicklungen im eCommerce.
In den letzten Jahren hat sich diese gute Arbeit rumgesprochen, so dass stetig neue Kunden hinzukommen, die schon bestehende Webshops haben und diese nun weiterentwickeln wollen.
Individuelle Multi-Brandshops

Schon bei den ersten Projekten standen wir schnell vor der Herausforderung, mehrere große Marken individuell, auf Basis der jeweiligen CDs in einem Shop darzustellen.
Das Ziel war es, dass der Besucher in eine individuelle Markenwelt eintaucht, die Bedienung jedoch in allen Markenwelten für ihn erkennbar und gleich sein soll. Unser erster Multi-Markenshop war der von Mars. Hier findet der Besucher eine M&Ms-Welt, eine Celebrations-Welt sowie die Welten von Uncle Bens und Miracoli.
Weitere Markenshops mit mehr als 30 individuellen Marken folgten. Dazu gehören Marken aus der F&B sowie der Pflegeprodukte-Welt.
Onlineshops mit mehreren Marken:
Performante shopware-Plugins
Schon beim ersten Gehversuch mit shopware haben wir unsere erste große Erweiterung geschrieben. Wir haben eine der wesentlichen Elemente des Systems – den Bestellprozess – komplett entfernt, um einen Fulfillment-Dienstleister anzubinden. Dieses Plugin ist nun seit sieben Jahren in mehr als zehn Shops mit über 1.000.000 Bestellungen im Jahr aktiv.
Viele weitere individuelle Shopware-Plugins folgten. Von visuellen Plugins wie Material-Design-Formulare über technische Plugins zur Erweiterung der Backend-Funktionalitäten. Auch weitere Schnittstellen wurden angebunden um bspw. mehr als 5.000 Produkte mit mehr als dreißig Merkmalen in sieben Sprachen automatisiert in shopware darzustellen.

Konfiguratoren für shopware

Der aktuelle Trend im Online-Shopping sind Konfiguratoren. Die Möglichkeit individuelle Geschenke mit persönlichen Grußbotschaften zu machen, erfreut sich immer größerer Beliebtheit.
So haben auch wir vor drei Jahren den ersten Konfigurator für Haribo entwickelt, bei dem der Kunde im Shop ein individuelles Etikett für die Goldbären-Formdose gestalten konnte. Vollautomatisiert wurde die gesamte Bestellung über Shopware abgewickelt, das individuelle Etikett gedruckt und auf dem Produkt angebracht. Dieser Konfigurator wurde später weiterentwickelt zum heutigen Runddosen-Konfigurator mit vielen neuen Funktionen wie eigener Etiketten- und Blackliste-Pflege über das Backend.
Neben den visuellen Konfiguratoren von Etiketten haben wir zeitgleich auch die gute alte Papiertüte aus dem Kiosk der 80er zurückgeholt. So kann man sich bei verschiedenen Kunden seine ganz eigene Mischung zusammen stellen. Beispielsweise bei dem Traditionsunternehmen Niederegger aus Lübeck: Pick&Mix.
Die neuesten Onlineshop Projekte
Ihr Ansprechpartner zum Thema Onlineshops & eCommerce

Benjamin Bellardita
Chief Operating Officer | Prokurist
Benjamin ist nicht nur COO bei uns, sondern auch verantwortlich für den gesamten digitalen Bereich. Als Diplom Betriebswirt E-Business liegt nicht nur sein Schwerpunkt, sondern auch seine Leidenschaft in der Welt des E-Commerce. Mit über 15 Jahren Onlineshop Erfahrung ist er der erste Ansprechpartner bei allen Fragen rund um das Thema Webshops und eCommerce.
Telefon: +49-(0)2641-8005-63 | E-Mail: benjamin@shapefruit.de
Kontaktiere uns direkt
Lass dich von unseren Experten beraten oder fordere direkt dein individuelles Angebot an.