Zum Inhalt springen
Qualitätskriterien eigenständig konfigurieren

Update – V2024.6.4 – Qualitätskriterien

Qualitätskriterien frei definierbar

Im neuen Update unseres Content Hubs, V2024.6.4 vom 25.06.2024, stehen die Qualitätskriterien im Fokus.

Viele unserer Kunden haben individuelle Qualitätskriterien für die Ausspielung auf der Webseite definiert um den Webseiten-Besucher hochwertige Inhalte zu liefern. So werden bei den meisten Kunden nur vollständige Einträge angezeigt oder nur Einträge die auch Bilder haben.

Da wir hier unseren Kunden noch mehr Freiheit geben möchten, haben wir nun das Erstellen der Qualitätskriterien durch Redakteure ermöglicht. So können nun alle Filter eigenständig definiert werden und dabei kann fast alles was im Content Hub gepflegt ist als Filter genutzt werden, wie bspw. Merkmale, Kategorien, Regionen, Texte oder Bilder (inkl. Bildgrößen). Aber auch Datentyp spezifische Filter, wie beispielsweise nur “aktuelle Veranstaltungen” können nun angelegt werden.

Doch in dem Update steckt natürlich noch viel mehr mit drin. So haben wir das Mapping von externen Regionen (Regionen aus Schnittstellen) vereinfacht und zusätzlich verschiedene Optimierungen für den Import externer Daten durchgeführt.

Alle Änderungen im Überblick

Korrigiert (1 Änderung)

  • Bild-Uploads bei Deskline-Importen werden nicht mehr gelöscht

Hinzugefügt (9 Änderungen)

  • Externe Package Id der API übergeben
  • Verbessertes Mapping von externen Regionen
  • API-User-Filterung für Einträge mit Deskline-Contentscore
  • API-User-Filter für Touren
  • API-User-Filter für POIs
  • API-User-Filter für abgelaufene Veranstaltungen
  • API-User-Filterung nach Merkmalen
  • Neues Qualitätsregelframework zur kleinteiligen Konfiguration beim User ergänzt

Geändert (1 Änderung)

  • Pauschalen mit Daten können an der API nach Datum gefiltert werden

Wie gefällt dir dieser Beitrag?

Deine Meinung ist uns wichtig!

OH, schade!

Wir tun unser Bestes!

Magst du uns verraten, warum dir die Seite nicht gefällt?